Krimschen

Krimschen
Krimschen(Krimsches)pl
\
BeamtederKriminalpolizei.Entwederverkürztaus»Kriminalisten«oderVerlängerungvon»⇨KrimI«durchdieEndung»-sche«nachdemMustervon»dieWagnersche=dieFrauWagner«o.ä.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tataren [2] — Tataren (Gesch.). Die T. waren ursprünglich ein Stamm des großen Mongolenvolkes (dessen Geschichte s.u. Mongolen) u. erst seit dem 13. Jahrh. wurde der Name T. Bezeichnung für die westlichen Mongolen u. die von denselben unterworfenen verwandten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scheremetjew — (Scheremetow), ein altes russisches Geschlecht, welches bis ins 14. Jahrh. hinausreicht u. wie die Romanows (s.d.) von Andrei Kobyla abstammt. Berühmt sind bes.: 1) Iwan Wassiljewitsch S. der Ältere, Bojar, Feldherr Iwans II., zeichnete sich in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Simferópol — (Ssimferopol, tatarisch Ak Metschet), Hauptstadt des russ. Gouv. Taurien, am Salgir, am Nordfuß der Krimschen Berge und an der Eisenbahn Kursk Charkow Sebastopol gelegen, teilt sich in die tatarische Altstadt mit kleinen Häusern und engen Gassen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sudák — (Ssudak, im Mitelalter Sugdaia bei den Italienern, Ssuroshin den russischen Chroniken), Flecken im russ. Gouv. Taurien, Kreis Feodosia, am Schwarzen Meer und am Südabhang der Krimschen Berge, in einem breiten Tal, besuchter Badeort, hat… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Perekop — Perekop, 1) Landenge zwischen dem Todten u. Faulen Meere, durch welche die Krim mit dem Festlande zusammenhängt; 2) Meerbusen, westlich davon, Theil des Schwarzen Meeres, er wird auf der einen Seite durch die Landzunge Srilgasch, auf der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sultan [1] — Sultan (arab.), 1) Herr, Mächtiger; in diesem Sinne wird Jeder, welchem man eine Höflichkeit sagen will, Sultanum, d.i. mein Herr, angeredet; 2) bes. Fürst, Herrscher; dieser Titel wurde zuerst Muhammed dem Gaznaviden beigelegt, indem ihn eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alexandrowsk — Alexandrowsk, 1) Stadt im russischen Gouvernement Wladimir, wo die erste russische Druckerei errichtet ward, mit kaiserlichem Gestüt; 900 Ew.; 2) Kreis der südrussischen Statthalterschaft Jekaterinoslaw; 3) Stadt hier, am Dniepr, Waarenumsatz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dewlet Gherai — Dewlet Gherai, 1551–1571 Khan der Krimschen Tataren, s. Tataren (Gesch.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaimakam — (türk.), 1) Stellvertreter; bes. 2) des Großveziers; 3) bei den Krimschen Tataren sonst Viceregent des Khans …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”